Seit 01.08.2019 anerkannt
gemäß § 45a SGB XI
Landesamt für Gesundheit
und Soziales MV
Uns ist es wichtig, den Kindern die wichtigen Werte des Lebens und den Umgang mit älteren und kranken Menschen zu lehren. Es ist für viele eine Bereicherung. Die Kinder sind glücklich und lieben die Arbeit mit Senioren.
Darf ich mich vorstellen?
Mein Name ist Anne Dedlow, ich bin 1981 geboren, verheiratet und habe drei wundervolle Kinder. Meine Qualifikation zur Schwesternhelferin und zur Betreuungsassistentin nach § 53c SGB XI (ehem. § 87b SGB XI) habe ich im Mai 2013 erfolgreich abgeschlossen. Im Juni erwarb ich mein Zertifikat für die Palliativ- und Sterbebegleitung.
Mein Berufswunsch ist meine Berufung. Ich freue mich, mit Menschen Kontakt aufzunehmen die Hilfe benötigen und ihnen unterstützend zur Seite stehen.
Seniorenbegleiter, Alltagsbetreuung, Betreuungsassistenz, Alltagsbegleiter, Seniorenbetreuung, Demenz-Betreuung, Präsenskraft, niedrigschwellige Angebote uvm.
1000 Begriffe und nur ein Ziel --- Betreuen & Helfen
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene mit:
1. demenzbedingten Fähigkeitsstörungen
2. kognitive/ geistige Behinderungen
3. psychische Erkrankungen
4. körperliche Behinderungen
5. andere Erkrankungen
6. an Privathaushalte ohne Erkrankungen.
Leistungen können über die Pflegekassen abgerechnet werden. Ein Pflegegrad muss dabei vorhanden sein.
Unsere Einsatzgebiete sind Nordwestmecklenburg, Wismar, Landkreis Rostock und Rostock.
Persönliche 1:1 Betreuung und aktivierende Grundpflege, wöchentlicher Besuch, Organisation des Alltags, Begleitung zu Terminen, Hilfe bei der Erledigung von Post und Korrespondenz mit öffentlichen Stellen, Freizeitgestaltung, Beratung und Entlastung pflegender Angehörigen
Wir bieten Betreuung und Beschäftigung mit Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren und/ oder einem Hund an. Den Patienten bereitet es oft viel Freude, wenn Kinder oder Tiere mitkommen dürfen. Bei einigen Patienten ist es ausdrücklich erwünscht!
Betreuungsangebote:
- Malen und Basteln
- handwerkliche Arbeiten und leichte Gartenarbeit
- Haustiere füttern und pflegen
- Kochen und backen
- Anfertigung von Erinnerungsalben oder -ordnern und -mappen
- Musik hören, musizieren, singen
- Brett- und Kartenspiele
- Spaziergänge und Ausflüge
- Besuch von kulturellen Veranstaltungen, Sportveranstaltungen, Gottesdiensten und Friedhöfen je nach Möglichkeiten
- Lesen und Vorlesen
- Fotoalben anschauen
Der Dienst versucht Hilfsangebote je nach Bedarf anzubieten, diese können in der Häuslichkeit erfolgen. Die Angebote umfassen die Betreuung, Beaufsichtigung des Pflegebedürftigen, um die Angehörigen zu entlasten.
Übliche Reinigungsarbeiten und Treppenhausreinigung, Wäschepflege, Übernahme von Einkäufen
Wir betreuen Ihre Haustiere stundenweise.
- Spaziergang
- Gesellschaft
- Verpflegung.
- Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben, Tod in Verbindung mit den Sterbenden und den Angehörigen
- Erfüllung eines letzten Wunsches, nach Möglichkeiten und Mitteln
- Betreuungsvollmacht
- Patientenverfügung
- Vorsorgevollmacht
- Notfallplanung